Metalle haben zahllose Eigenschaften, die es ermöglichen, durch Recycling hervorragende ökologische, wirtschaftliche und soziale Vorteile zu erzielen. Das Recycling von Metallen ist ein einfacher Vorgang, der zu erheblichen Einsparungen an neuen Rohstoffen führen kann.
Die Herstellung von Aluminium aus Schrott bedeutet beispielsweise eine Energieeinsparung von 95 %, und beim Recycling behält das Metall alle seine Eigenschaften und Merkmale. Stahl, ein weiteres Metall, das am Ende der Lebensdauer eines Produkts vollständig recycelt werden kann, kann ebenfalls unbegrenzt oft ohne Qualitätsverlust recycelt werden.
In einem typischen Jahr spart die weltweite Stahlindustrie durch Recycling die Energie ein, die für 110 Millionen Haushalte benötigt wird. Ein Stahlprodukt kann unabhängig von seiner Herkunft recycelt werden. Es ist das am häufigsten recycelte Material der Welt, mehr als Aluminium, Kunststoff und Glas zusammen.
Die Vergütung wird zum jeweiligen Tagespreis abgerechnet.
Gerne stellen wir dir einen Container für deine Schrott- und Metallabfälle zur Verfügung.
- Alle Wareneingänge werden bei uns elektronisch gewogen, begutachtet und nach Qualitätsrichtlinien sortiert.
- Die Materialien werden auf unserem Gelände unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften gelagert. Unsere Lagerflächen bestehen aus oberflächenversiegelten Betonplatten mit Folienabdichtung und installiertem Prüfsystem.
- Späne an denen Öle und Emulsionen haften, werden trocken gelagert damit sie nicht in Berührung mit Niederschlagswasser kommen und dieses nicht verschmutzen.
- Nicht-eisenhaltige Metalle werden fachgerecht sortiert und aufbereitet. Dazu gehören Kupfer, Aluminium, Legierungen, Blei, Zinn, Zink und Edelstahl.
